Rezepte mit Gemüse
Süsskartoffeln aus dem Backofen - Zutaten für 4 Portionen:
4 grosse Süsskartoffeln à 250 g
2 kg grobes Meersalz
1 Zweige Rosmarin
2 Zweige Thymian
2 Zweige Salbei
100 ml Olivenöl...
Salz
Pfeffer
Backofen auf 180° vorheizen. Süsskartoffeln waschen und halbieren. Das Meersalz auf ein Backblech streuen und die Kartoffelhälften mit den Schnittflächen nach oben hineinsetzen. Die Kräuter kurz abspülen, von den Stängeln zupfen und fein hacken. Mit dem Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Kräuteröl auf den Kartoffeln verteilen und ca. 1 Stunde garen.
Als Beilage zu Grillfleisch. Vegetarier essen dazu Gemüse oder einen Salat.
Zutaten für 4 Personen
- 1 Schalotte - fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe - gepresst
- 2 EL Olivenöl
- 400 Gr Cicorino verde
- 400 Gr Risottoreis
- 1,5 dl Weisswein
- 1 Lt. Gemüsebouillon
- 200 Gr Mascarpone
- 50 Gr Parmesanm - frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Bedarf
- 75 Gr Rohschinken - in Streifen geschnitten
Schalotten und Knoblauch im warmen Öl andämpfen. Chicorino in Blätter teilen - 1/4 davon beiseite stellen. Rest kurz mitdämpfen. reis beifügen, mitdünsten, bis er glasig ist - mit dem Wein ablöschen und vollständig einkochen lassen. Die Bouillon nach und nach dazugiessen, so dass der Reis immer knapp bedeckt ist. Unter häufigem Rühren etwa 20 Minuten knapp weich köcheln - Pfanne nicht zudecken.
Beiseite gestellten Cicorino in Streifen schneiden, mit dem Mascarpone und dem Parmesan unter den Risotto mischen - würzen - nur noch heiss werden lassen.
Dann etwa 2/3 des Rohschinkens darunter mischen - den Rest als Garnitur darüber verteilen.
(Rezept nach Betty Bossi)
Zutaten
- 1 Bd Schnittlauch
- 200 gr Crème fraîche
- 4 Randen
- Salz und Pfeffer
Randen gründlich waschen und jede Knolle fest in Alufolie einwickeln. Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf den Rost legen und gut 60 - 70 Minuten backen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und unter die Crème fraîche mischen - mit Salz und Pfeffer würzen. Randen in der Mitte aufschneiden und mit der Crème fraîche servieren.
Zutaten für 4 Personen
- 150 Gr Cicorino verde
Sauce:
- 30 Gr Butter
- 1 Zwiebel - in feine Streifen geschnitten
- 0,5 dl Rotweinessig
- Salz und Pfeffer
- 200 Gr Ziegenkäse-Formaggini - kleine Kugeln geformt
Zubereitung:
- kleine Salatblätter ganz lassen, grössere zerkleinern - alles in eine Schüssel geben
- Für die Sauce butter erhitzen, Zwibeln andünsten - Pfanne von der Platte ziehen - mit Essig ablöschen - würzen
- Sauce mit dem Salat mischen - abschmecken. auf Salattellern anrichten - die formaggini-Kugeln darauf verteilen
Wer wegen seiner Bitterkeit den Cicorino verde nicht mag, kann auch Nüsslisalat verwenden
Zutaten für 4 Peersonen:
- 2 Bund Mönchsbart
- 1 EL Kapern, kleine
- 2 Zweige Petersilie
- 2 Zweige Basilikum
- 40 Gr geschälte Mandeln - grob gehackt
- 2 EL weisser Aceto balsamico
- 1 EL Butter
- Salz und Chilipulver
Die Petersilie und den Basilikum fein hacken. Mit den Kapern, Essig und Olivenöl zu iener schönen Vinaigrette schlagen. Mit Salz und Chilipulver würzen.
In einer Pfanne die Mandeln ohneFett leicht rösten - abkühlen lassen und zur Vinaigrette geben.
Vom Mönchsbar die Wurzeln wegschneiden, putzen und waschen. Die Butter in einer Bratpfanne erhitzen, den Mönchsbar tropfnass hineingeben und ca. 5 - 7 Minuten anschwitzen. Dabeidarauf achten, dass er schön knackig bleibt, da er ansonsten schnell einen grasigen Geschmack erhält. Aus der Pfanne nehmen, mit der Vinaigrette mischen und abkühlen lassen.
Schmeckt wunderbar zu weissem Fleisch oder Fisch - oder als vegetarische Variante mit einem firschen, knusprigen Baguette.
Neueste Kommentare